Golden rainbow 10+ Test

Golden Rainbow

Last Updated on 21. Juli 2022 by admin

HSPT Golden Rainbow 10+ Elektrische Stopfmaschine Test

Elektrische Zigarettenstopfmaschinen können die Eigenherstellung von Zigaretten aus Tabak und Zigarettenhülsen vereinfachen, da der Füllvorgang der leeren Hülse – auch Stopfvorgang – elektrisch vonstattengeht. Bei fast allen am Markt erhältlichen Zigarettenstopfmaschinen muss man dazu jeweils einzeln eine leere Zigarettenhülse auf ein Röhrchen aufstecken und dann wird auf Knopfdruck die Hülse mit Tabak gefüllt. So kann man in Sekunden selbst Zigaretten herstellen. Von Rauchern wurde an die Industrie der Wunsch herangetragen, ob man nicht die leeren Hülsen auch automatisch zuführen kann.

Golden Rainbow

Die HSPT Golden Rainbow 10+ Stopfmaschine erfüllt diesen Wunsch. (auch wenn sie limitiert ist) Hier werden einmal zu Beginn des Zigaretten-Produktionsprozesses Tabak und leere Hülsen eingefüllt, dann geht auf Knopfdruck alles automatisch und es muss nicht jede Hülse einzeln aufgesteckt werden. Doch funktioniert das auch in der Praxis. Wir haben die Maschine getestet und geben gerne unserer Erfahrungen mit der Golden Rainbow 10+ weiter.

HSPT Golden Rainbow 10+ Stopfmaschine in der Theorie

Die elektrische Stopfmaschine Golden Rainbow 10+ ist wie eine kleine Zigarettenfabrik: Man befüllt sie mit leeren Hülsen und Tabak und dann werden auf Knopfdruck nacheinander bis zu 10 Zigaretten hergestellt. Dazu muss man vorher links in den Hülsenbehälter 10 Zigarettenhülsen einfüllen und rechts in einen ausreichend großen Tabakbehälter Tabak hineintun. Ein automatischer Tabak-Injektionsprozess verspricht optimal gefüllte Zigaretten. Dabei kann man die Tabakdichte und damit auch Zigarettenstärke mehrstufig frei wählen und sich so entscheiden, ob man die Zigaretten eher dicht gefüllt oder eher locker gefüllt haben möchte. Das Hülsenaufnahmefach beherbergt für den Stopfprozess bei dieser elektrischen Stopfmaschine bis zu 10 Zigarettenhülsen des King Size Formats. Das ist das übliche Zigarettenhülsen-Format.

Elektrisch Zigaretten stopfen mit der HSPT Golden Rainbow 10+

Wer mit dem komfortablen elektrischen Stopfmaschine HSPT Golden Rainbow 10+ seine Zigaretten selbst herstellen will, geht wie folgt vor:

  1. Zunächst 10 leere Zigarettenhülsen in einen Plastik Tray einfüllen, der dann in eine Haltevorrichtung an der Golden Rainbow 10+ eingeführt wird. Dadurch fallen die Hülsen in eine Aufnahmevorrichtung.
  2. In das große transparente Aufnahmefach den Tabak einfüllen
  3. Gewünschte Tabakstärke am Drehknopf wählen (locker, medium oder dicht gefüllt)
  4. Auf Start drücken
  5. Nacheinander werden dann 10 Hülsen an die Maschine geführt, mit Tabak gefüllt und rollen dann in einen Auffangbehälter

Umfangreiches Zubehör bei der HSPT Golden Rainbow 10+ Stopfmaschine

Im Lieferumgang der Golden Rainbow 10+ ist nicht nur die Stopfmaschine selbst, sondern auch:

  • Tabak-Feuchtigkeitsmessgerät
  • Tabakschredder-Gerät
  • Reinigungspinsel
  • Zigarettenauffangschale
  • Antirutschmatte
  • Gebrauchsanleitung
  • Stecker mit ca. 2m Kabel
  • Hülsenaufnahmevorrichtung

HSPT Golden Rainbow 10+ Stopfmaschine im Praxistest

Im Praxistest wird klar, warum ein Feuchtigkeitsmessgerät und ein Tabakschredder/Tabakhäcksler im Lieferumfang mit dabei ist:

  • Es kommt häufig zu Fehlfunktionen
  • Maschine crasht gelegentlich und bleibt hängen
  • Die Maschine stoppt gelegentlich, weil eine Hülse stecken bleibt
  • Die Maschine weist Fehler auf, weil Tabak im Innern der Maschine klemmt
  • Die Maschine benötigt bestimmte Tabaklänge und Tabak-Feuchtigkeit, um mit möglichst wenigen Fehlern zu arbeiten. Normaler Volumentabak führte ohne Vorbehandlung immer noch häufig zu Fehlfunktionen, was die Freude am Zigaretten selbst stopfen etwas trübte.

Wie sollte der Tabak für die HSPT Golden Rainbow 10+ beschaffen sein?

Das im Lieferumfang enthaltene Tabak-Feuchtigkeitsmessgerät liegt deshalb bei, weil ein halbwegs fehlerfreier Betrieb nur bei einer Tabakfeuchte von 12% bis 20% zu erwarten ist. Nicht jeder Tabak, den man kauft, bewegt sich in diesem Feuchtigkeitsbereich. Wenn man erst seinen Tabak vor der Verarbeitung mit der Maschine auf der Heizung trocknen muss, wird die Selbstherstellung etwas umständlicher als angedacht.

Auch die Länge der Tabakfasern sollte sich in einem bestimmten Maß bewegen: Als optimal wird zwischen 6 mm und 16 mm angegeben. Weil gekaufte Tabaksorten häufig längere Fasern haben, legen die Hersteller der Golden Rainbow 10+ gleich einen Tabakschredder mit bei – ähnlich einem Gemüsezerkleinerer. Damit soll man den Tabak vorbehandeln, damit die Maschine optimal funktioniert.

Wie lange braucht man für 10 Zigaretten?

Mit der Golden Rainbow 10+ braucht man ca. 2 Minuten, um 10 Zigaretten herzustellen. Vorausgesetzt, die Stopfmaschine läuft durch und weist keine Fehlfunktion im Lauf auf. Das Tabakfach nimmt ausreichend Tabak für diese 10 Zigaretten auf, sodass zwischenzeitlich nicht nachgefüllt werden muss.

LED-Anzeige und Zigarettenzähler

Das Gerät verfügt über eine LED-Anzeige und einen Zigarettenzähler, der die Anzahl der gefertigten Zigaretten angibt. Neben dem Start-/Stopp-Knopf gibt es auch einen Pausenknopf. Ein Tabakrückführbehälter fängt überschüssigen Tabak auf, den man wieder oben einfüllen kann.

Abmessungen der Golden Rainbow 10+

Die HSPT Golden Rainbow 10+ ist ca. 58,8 cm lang, 14 cm hoch und 20 cm breit und nimmt damit ganz schön Raum auf dem Tisch ein. Das liegt am automatischen Hülsenzuführungssystem. Das Gewicht von ca. 1,8 kg ist nur halb so schwer wie das von ähnlichen Zigarettenstopfmaschinen. Die Maschine macht insgesamt – im Vergleich zu Wettbewerberprodukten – einen nicht ganz so stabilen Eindruck.

Worauf man bei der Golden Rainbow 10+ besonders achten muss:

  1. Nur Tabak mit Feuchte zwischen 12% und 20% benutzen, sonst kommt es besonders häufig zu Problemen
  2. Nur Tabak mit Faserlänger von 6 mm bis 16 mm verwenden, sonst kommt es häufig zu Problemen im Innern der Maschine
  3. Nur Hülsen in die Zuführ-Einrichtung stecken, die eine exakt runde Hülsenöffnung haben. Beschädigte, verformte oder oval erscheinende Hülsenöffnungen werden nicht sauber verarbeitet und führen zum Stopp der Maschine. In der Praxis der häufigste Grund für Störungen im automatischen Stopfprozess

Der Hersteller leistet nur Garantie, wenn die Maschine bestimmungsgemäß gebraucht worden ist. Dazu gehört nicht der Gebrauch zu langer oder zu kurzer Tabakfasern und nicht der Gebrauch von zu feuchtem oder zu trockenem Tabak.

Vorteile der Golden Rainbow 10+ Zigaretten Stopfmaschine

  • Automatische Hülsenzuführung
  • Auf einen Knopfdruck zehn Zigaretten automatisch produzieren
  • Großer Tabakaufnahmebehälter
  • Ausreichend langes Netzkabel
  • Perfekte Zigaretten

Nachteile der HSPT Golden Rainbow 10+ Stopfmaschine

  • Funktioniert nur mit King Size Hülsen
  • Leider Häufig Fehlfunktionen
  • Tabak muss im bestimmten Feuchtigkeitsbereich liegen
  • Tabak muss in enger Faserlängen-Varianz liegen
  • Reagiert empfindlich auf leicht verformte Zigarettenhülsen-Enden
  • Hoher Preis
  • Großer Platzbedarf

Fazit: Wem gelegentliche Fehlfunktionen nichts ausmachen und wer regelmäßig Tabak benutzt, der zwischen 6 und 16 mm lange Fasern und eine Feuchtigkeit von 12 bis 20% hat, der ist mit dieser Maschine gut bedient.

Wer eine elektrische Zigarettenstopfmaschine sucht, die absolut zuverlässig ohne häufige Fehlermeldungen Zigaretten produziert, ist vermutlich mit der Powermatic 3 Plus besser bedient. Dort muss man zwar die Hülsen einzeln aufstecken und nur der Rest des Produktionsprozesses erfolgt vollautomatisch, dafür funktioniert die Maschine im Regelfall wie am Schnürchen.

 

 

 

Powermatic 3 Plus Test

Powermatic 3 Plus

Last Updated on 14. September 2022 by admin

Der Markt der elektrischen Zigarettenstopfmaschinen ist heiß umkämpft und verschiedene Anbieter haben Stopfmaschinen auf dem Markt, die hinsichtlich Zuverlässigkeit und Zigarettenqualität unterschiedliche Ergebnisse zeigen.

Siehe auch:   Ist das Powermatic 3 Plus sein Geld wert?    

Test Powermatic 3 Stopfmaschine

Wir haben die elektrische ZigarettenStopfmaschine Powermatic 3 Plus getestet, die optisch einen soliden Eindruck macht und von dem amerikanischen Hersteller Zico produziert wird.

Powermatic 3 Plus Information und Sicher KaufenPowermatic 3 Plus

Was kann die Powermatic 3 Plus Stopfmaschine?

Bei der Powermatic 3 Stopfmaschine erfolgt der Zigarettenstopfvorgang automatisch auf Knopfdruck. Man muss nur den Tabak in den Vorratsbehälter füllen, der für mehrere Zigaretten Tabak aufnehmen kann und jeweils eine Leerhülse am Gerät aufstecken. Der Rest erfolgt vollkommen automatisch.

Damit ist die Powermatic 3 Stopfmaschine ideal geeignet für alle die, die hochwertige Qualität Zigaretten mühelos selbst herstellen wollen und das in kurzer Zeit.

Was unterscheidet die Powermatic 3 von andern Stopfmaschinen?

Die Powermatic 3 sticht schon durch ihre solide Bauweise und das robuste Design aus der Menge der elektrischen Stopfmaschinen hervor. Besonders überzeugt hat aber im Stopfmaschinentest:

  • Großer (30 Gramm) Tabakvorratsbehälter ermöglicht Produktion mehrerer Zigaretten – ohne Tabak nachfüllen zu müssen
  • Absolut robuste, standsichere Bauweise, Verrutschen ausgeschlossen
  • Zählwerk mit Tageszählwerk und Gesamtzählwerk zeigt Anzahl produzierter Zigaretten an
  • Bedienung nur durch einfachen Knopfdruck auf START
  • Verschließbares Tabakfach verhindert Krümel-Sauerei
  • Produzierte Zigaretten sehen perfekt aus
  • Keine Aussetzer im Testbetrieb
  • Dichte/Stärke der Zigarette einstellbar
  • Funktioniert mit Zigarettenhülsen unterschiedlicher Länge

Hier hakt nichts und verstopft nichts

Auch bei einer Testproduktion von 200 Zigaretten kam es bei keiner einzigen Zigarette zu einer Fehlfunktion. Hier hat nichts gehakt, nichts geklemmt und nichts war verstopft. Bei anderen Geräten erlebt man öfters, dass ein rotes Lämpchen angeht und anzeigt, dass etwas verhakt/verstopft ist, was dann manuell beseitigt werden muss und die Freude am Produktionsprozess trübt.

Wer richtige Qualität bei elektrischen Stopfmaschinen sucht, wird um die Powermatic 3 nicht herumkommen.

Titanmesser bei der Powermatic 3 überzeugt

Entscheidend bei einer elektrischen Zigarettenstopfmaschine ist die Qualität des Messers, welches den Tabak auf die Menge zurechtschneidet, die in die Hülse gestopft wird. Dieses Messer ist bei der Powermatic 3 Stopfmaschine hochwertig und aus Titan gefertigt, einem der härtesten Metalle, die es gibt. Das verspricht, dass der Nutzer sehr lange Freude an der Stopfmaschine haben wird. Die Schneideergebnisse des Messers lassen keine Wünsche offen. Das Titanmesser schneidet zuverlässig und elektrisch den Tabak.

Standfestigkeit der Powermatic 3 Stopfmaschine

Die Powermatic 3 ist ein Vorbild an Standfestigkeit und hat den Test mit Bravour bestanden. Dazu trägt sich nicht nur die solide Konstruktion der Maschine bei, sondern auch das Eigengewicht von ca. 4 kg. So manch billige Plastik-Konstruktion wackelt da mehr als sie steht. Die Powermatic 3 Stopfmaschine steht wie eine 1. Auch nach 200 produzierten Zigaretten. Eine rutschhemmende Unterseite trägt dazu bei, dass die Maschine nicht auf dem Tisch herumtanzt – wie es Billig-Nachahmermodelle teilweise tun. Das Original – die Powermatic 3 Stopfmaschine – steht absolut stabil auf dem Tisch.

Link Bilder und Powermatic 3 Test

Sauberkeit beim Produktionsprozess

Während manche Zigarettenstopfmaschinen in kurzer Zeit sehr viel Tabakkrümel auf dem Tisch rund um die Stopfmaschine verursachen, ist die Produktion von Zigaretten mit der Powermatic 3 Stopfmaschine eine saubere Angelegenheit. Dadurch, dass das Tabakfach mit einer Klappe verschlossen wird, kann aus dem Fach auch gar nichts herausfallen. Natürlich können schon mal beim Entnehmen einer gestopften Zigarettenhülse winzige Fitzelchen Tabak auf den Tisch fallen, aber im Vergleich zu vielen anderen Maschinen ist das absolut vernachlässigbar. Wer also gerne schnell Zigaretten selbst stopft und dabei keine Riesensauerei verursachen möchte, ist mit der Powermatic 3 sehr gut bedient.

 

Test elektrische Stopfmaschinen: Qualität der Zigaretten

Das Entscheidende bei der Powermatic 3 im Test ist die einwandfreie Qualität der Zigaretten: Weder war zu wenig Tabak in den Zigaretten noch zu viel. Die Powermatic 3 Stopfmaschine überzeugt durch gleichbleibend hohe Stopfqualität. Während man bei anderen Zigarettenstopfmaschinen teilweise vorne immer wieder Tabakfransen entfernen muss, war dies bei der Powermatic 3 im Test nicht erforderlich. Die Zigaretten sahen so aus wie aus einer Fertigzigarettenpackung, nur, dass man dafür deutlich weniger Geld ausgeben muss.

Powermatic 3 – perfekte Zigaretten und dabei Geld sparen

Geld sparen will jeder, aber manche Zigaretten-Raucher schrecken vor dem Kauf einer Stopfmaschine zurück, weil sie das Selbstherstellen für zu umständlich halten oder von anderen Maschinen gesehen haben, dass große Mengen Tabak dabei herumfliegen. Beide Sorgen können dem Raucher bei der Powermatic 3 vollkommen genommen werden. Das Herstellen einer Zigarette geht auf Knopfdruck in Sekundenschnelle, sodass auch größere Mengen (z.B. ein Wochenvorrat) schnell hergestellt werden können. Überdies ist der Stopfprozess bei der Powermatic 3 absolut sauber und durch das geschlossene Tabakfach verlieren sich auch keine Tabakkrümel aus dem Fach auf dem Tisch.

Die Powermatic 3 ist also ideal für alle, die perfekte Zigaretten in Sekundenschnelle produzieren wollen, ohne dabei Dreck zu verursachen. Kurzum: Die Powermatic 3 ist ideal für alle, die eine perfekte Stopfmaschine zur Zigarettenproduktion suchen.

Anschaffungspreis etwas höher, dafür Qualität der Maschine ganz oben

Der Anschaffungspreis der Powermatic 3 liegt im Vergleich eher im oberen Bereich der elektrischen Zigarettenstopfmaschine, dafür erhält man mindestens eine der besten elektrischen Stopfmaschinen, die am Markt ist, – wenn nicht sogar die Beste. Die Maschine lässt keinerlei Wünsche offen und produziert gleichbleibend gute Zigaretten in Sekundenschnelle.

Bedenken sollte man, dass man die Maschine vermutlich ja eine Vielzahl von Jahren in Gebrauch haben wird und sich der Anschaffungspreis im Vergleich zum Kauf von Fertigzigaretten ja häufig nach 2-3 Monaten bereits wieder amortisiert hat – je nach Zigarettenkonsum.

Gesamt-Testergebnis der Powermatic 3 Stopfmaschine:

Absolut perfekte Zigaretten in Sekundenschnelle aus zuverlässigem stabilen Gerät – durch einfachen Knopfdruck. Sauber produziert durch ausreichend großes und verschließbares Tabakfach.

Vorteile Powermatic 3:

  • Produziert in Sekundenschnelle
  • Perfekte Zigaretten
  • Großes Tabakfach, verschließbar
  • Saubere Produktion – nicht viel Tabakkrümel um die Maschine
  • Verarbeitet Zigarettenhülsen unterschiedlicher Länge
  • Hohe Standfestigkeit
  • Langlebiges Titanmesser
  • Dichtegrad individuell regelbar
  • Zählwerk für produzierte Zigaretten

Einziger Wermutstropfen:

  • Qualität kostet. Der Anschaffungspreis liegt über dem schlechterer Maschinen.

Wer richtige Qualität bei elektrischen Stopfmaschinen sucht, wird um die Powermatic 3 nicht herumkommen.

Kaufen und mehr informationen

Powermatic

Siehe auch:   Ist das Powermatic 3 Plus sein Geld wert?