Fresh Choice

Last Updated on 3. Februar 2021 by admin

Es gibt wohl kaum ein Genussmittel was einen solch hohen Anstieg in den Kosten erleben musste wie die klassische Zigarette. Kaum ein Jahr vergeht ohne steigende Preise im Tabakbereich. Für viele Raucher ist damit aus der gemütlichen Zigarette zwischendurch ein richtig teures Hobby geworden. Doch auch wenn die eigentlichen Preise immer weiter steigen, so steigen auch die vielseitigen Möglichkeiten um beim Rauchen eine Menge Geld zu sparen. So manch ein Raucher hat das Glück direkt oder nahe der Grenze zu wohnen, denn insbesondere unsere polnischen Freunde sind ja fast schon bekannt dafür, dass die Zigaretten dort nur einen Bruchteil kosten.

Raucher die nicht das Glück haben in Grenznähe zu wohnen greifen daher zu anderen Methoden, ganz vorne mit dabei sind Stopfmaschinen. Der Grund hierbei ist nicht von der Hand zu weisen: Wer selbst stopft, der spart richtig gutes Geld.

Der Wert mag von Raucher zu Raucher und von Sorte zu Sorte variieren, doch oftmals wird von stattlichen 50 % Ersparnis gesprochen. Sie können ja jetzt gerne einmal kurz überlegen wo Sie ohne Qualitätsunterschied im Alltag 50 % sparen können? Und, ist etwas eingefallen?

Fresh Choice – der Hit in den USA

Tabak in die Stopfmaschine, Hülse rein und wiederholen? Nicht mit der Fresh Choice Stopfmaschine. Die Maschine ist in den USA schon jetzt ein absoluter Hit und erfreut sich einer großen Fangemeinde, denn durch die ausgeklügelte Bauart muss man nicht mehr immer wieder Tabak nachstopfen.

Richtig gehört, diese Stopfmaschine ist nochmals effektiver und schneller als die eh schon sonst sehr schnellen Stopfmaschinen auf dem Markt und zählt daher für viele Raucher als absoluter Traum.

Vorteile der Fresh Choice Stopfmaschinen

  • Kein Nachdrücken von Tabak mehr notwendig
  • Der absolute Porsche unter den Stopfmaschinen
  • Hochwertigste Verarbeitung

Nachteile der Fresh Choice Stopfmaschinen

  • Für Wenigraucher doch etwas zuviel des Guten
  • Hoher Einstiegspreis, der sich aber bei Vielrauchern schnell lohnt

 

Fresh Choice Stopfmaschine – lohnt es sich wirklich?

50 % Ersparnis klingen ja gut und schön, doch lohnt es sich wirklich der Aufwand dahinter, wieviel spare ich wirklich damit? Manch einen schreckt auf den ersten Blick der Kaufpreis ab, doch man muss es vielmehr als Investition mit einer sehr schnellen Wendung von Ausgaben rüber zu Einnahmen sehen. Konkret bedeutet das beim aktuellen Zigarettenpreis von etwa 8 € für 23 Zigaretten man bei zwei Schachteln je Woche 32 € im Monat spart. Für die meisten Raucher, ja selbst für Gelegenheitsraucher, hat sich eine Stopfmaschine schnell gelohnt und ist von diesem Punkt an die reinste Goldgrube.

Wir haben hier mal drei verschiedene Rechenbeispiele, sicherlich wird sich jeder in einen dieser Rollen erkennen: Maria ist 23, Studentin und raucht nur zwei Schachteln je Monat. Sie glaubt nicht, dass sich eine Stopfmaschine für Sie lohnt. Henning ist junge 27 arbeitet im Büro, nimmt gerne Zigarettenpausen und kommt auf zwei Schachteln je Woche, gehört damit zu den üblichen Rauchern. Olaf ist 35, arbeitet hart auf dem Bau, die Zigarette gehört für ihn so zur Arbeit wie der Zollstock, zwei Schachteln am Tag sind für Ihn normal.

Beispiel Maria

Maria geht davon aus, dass sich ihr Rauchverhalten nicht groß ändern wird, Sie raucht halt gerne mal eine mit, das war es dann auch. Mit Ihren zwei Schachteln je Monat sind das ja gerade einmal 16 € denkt sie, das tut ja niemanden weh. Doch lassen Sie uns das mal für 40 Jahre rechnen: 192 € im Jahr, 7.680 € in 40 Jahren. Sind 50 % immer noch so wenig? Ohne jede Frage ist die Fresh Choice für das Rauchverhalten für Maria jedoch eine Stufe zu viel, eine kleinere elektrische Stopfmaschine passt da schon eher.

Beispiel Henning

Henning hat schon oft über den Kauf einer Stopfmaschine nachgedacht, die Fresh Choice Stopfmaschine gefällt ihm besonders gut. Doch Henning ist eigentlich zu bequem, am Abend legt er sich lieber aufs Sofa und schaut Fern. Sollte er die Zeit während der Werbung nicht vielleicht nutzen um Zigaretten zu stopfen? Sollte er auf jeden Fall, denn bei monatlichen Kosten von etwa 64 € und damit jährlich 768 € lässt sich richtig viel sparen. Auf 40 Jahre gerechnet sind das Kosten von 30.720 €, da machen 50 % schon richtig Spaß, doch was ist mit Olaf?

Beispiel Olaf

Olaf kann über den Konsum von Maria nur lachen, kein Wunder bei gerne zwei Schachteln je Tag. Klar, 448 € je Monat für Zigaretten sind viel Geld, doch Olaf verdient auch auf dem Bau sehr gut. Mehr Geld ist natürlich immer schön. Olaf hat sich daher eine Choiche Stopfmaschine gekauft und spart bei jährlichen Kosten von 5.376 € unglaubliche 2.688 €. Auch hier nochmal auf 40 Jahre hochgerechnet: Die Kosten für diesen Zeitraum wären 215.040 €, da sind 50 % ein wirklich netter Sportwagen oder ein kleines Haus.

Fazit

Der wichtigste Punkt hat sich wohl ganz klar schon gezeigt: Wer selbst stopft, der spart sich Jahr für Jahr, Zigarette für Zigarette eine Menge Geld. Um das auch langfristig und insbesondere komfortabel umzusetzen, ist eine Stopfmaschine für viele Raucher gar nicht mehr wegzudenken. Mit der Fresh Choice haben wir aber ohne jede Frage nicht irgendeine Stopfmaschine, sondern die Stopfmaschine. Vielraucher werden den Porsche der Stopfmaschinen nach erstmaligen gebrauch wohl nicht mehr missen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.